„Wir machen Fotos, um zu verstehen, was unser Leben für uns bedeutet.“
(Ralph Hattersley)
Ich bin leidenschaftlicher Hobbyfotograf – allerdings weit davon entfernt, ein Profi zu sein. Für mich stehen der Spass am Moment, das Einfangen besonderer Stimmungen, das bewusste Wahrnehmen meiner Umgebung und das Festhalten schöner Erinnerungen im Vordergrund. Natürlich achte ich – wenn immer möglich – auf eine gute Komposition und die richtige Beleuchtung; Mit der Zeit entsteht ganz automatisch ein gewisser Blick für solche Dinge. Trotzdem möchte ich nie zugunsten eines „perfekten“ Fotos auf einen flüchtigen Moment verzichten.
Die meisten meiner Bilder entstehen spontan im Alltag oder auf Ausflügen – und zwar hauptsächlich mit dem Smartphone 😊. Moderne Handykameras sind heute so gut, dass sie in vielen Situationen völlig ausreichen und eine sperrige Ausrüstung oft überflüssig machen. Ausserdem bieten sie mittlerweile derart viele intelligente Bildverbesserungen, dass die meisten Fotos ganz ohne besondere Vorbereitung – einfach „point and shoot“ – bereits nahezu perfekt sind. Besonders praktisch ist das natürlich beim Wandern, auf der ganz normalen Gassirunde oder während dienstlichen Einsätzen, welche ich als Social-Media-Verantwortlicher oft auch dokumentieren darf. Der Fotoapparat ist halt relativ unhandlich und bleibt daher eher einmal zu Hause oder im Auto, während das Smartphone immer dabei ist.

Selbstverständlich besitze ich auch eine „richtige“ Kameraausrüstung, die ich vor allem dann einsetze, wenn ich gezielt fotografieren will oder einfach Lust habe, mit mehr manuellen Möglichkeiten zu arbeiten. Mein Hauptgerät ist die Sony RX10 Mark IV, eine vielseitige Bridgekamera mit einem beeindruckenden Brennweitenbereich (24 – 600 mm äquivalent) und sehr guter Bildqualität. Sie ist für mich ein idealer Kompromiss zwischen Leistungsfähigkeit und Kompaktheit. Je nach Einsatzgebiet kommen natürlich auch Zubehörteile wie Stative, Lampen, Blitze, Filter, Diffusoren, Softboxen oder externe Powerbanks zum Einsatz.

Apple iPhone 16 Pro
(Für leuchtende Fotos bei Tag und überraschend schöne Bilder bei Nacht)

Samsung Galaxy S23 Ultra
(Für weiter entfernte Sujets. Der Zoom dieses Telefons ist wirklich genial bis ca. 700 mm bzw. 30x Zoom)

Sony RX10 IV
(Eine Bridgekamera – aber eine richtig tolle! Meine aktuelle Hauptkamera, wenn’s nicht nur schnell mit dem Smartphone sein soll)

Yongnuo Speedlite YN560 IV
(Beeindruckender Zusatzblitz; Bei mir dreifach und mit FIltern und Diffusoren vorhanden, um gleichzeitig entfesselt aus mehreren Winkeln zu beleuchten)
Die Fotografie ist für mich ein persönlicher Ausgleich, der Kreativität, Technik und Natur auf schöne Weise verbindet – und manchmal bleibt sogar das eine oder andere Bild zurück, das sich zu zeigen lohnt und nicht «nur» mir als schöne Erinnerung dient.
Ab und zu fotografiere ich auch mit der Drohne. Darauf möchte ich aber im Themenbereich «Drohnen» näher eingehen.
< zurück